Funakoshi Gichin
ô karate dô nijû jô
1. Karate-do wa rei ni hajimari, rei ni owaru koto wo wasaruna:
Karate
beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.
2. Karate ni sente
nashi:
Im Karate
macht man nicht die erste Bewegung.
3. Karate wa gi no
tasuke:
Karate ist
ein Helfer der Gerechtigkeit.
4. Mazu jiko wo
shire, shikoshite tao wa shire:
Erkenne dich
selbst zuerst, dann den anderen.
5. Gijutsu yoi
shinjutsu:
Intuition ist
wichtiger als Technik.
6. Ko koro wa
hanatan koko wo yosu:
Lerne deinen
Geist zu kontrollieren und befreie ihn erst danach.
7. Wazawai wa getai
ni shozu:
Unglück
geschieht immer durch Unachtsamkeit.
8. Dojo nomino
karate to omou na:
Glaube nicht,
daß Karate nur im Dojo stattfindet.
9. Karate no shugyo
w a issho de aru:
Karate üben,
heißt ein Leben lang zu arbeiten; darin gibt es keine
Grenzen.
10. Arai-yuru mono
wo karate-ka seyo, soko ni myomi ari:
Verbinde dein
alltägliches Leben mit Karate, dann wirst du "Myo" finden.
11. Karate wa yu no
goto shi taezu netsudo wo ataezareba moto no mizu ni
kaeru:
Karate ist
wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn du es nicht beständig
erwärmst.
12. Katsu kangae wa
motsu na makenu kangae wa hitsuyo:
Denke nicht ans Gewinnen, doch
denke darüber nach, wie du nicht verlierst.
13. Tekki ni yotte tenka
seyo:
Verändere
deine Verteidigung gegenüber dem Feind.
14. Tattakai wa
kyo-jitsu no soju ikan ni ari:
Der Kampf
entspricht immer deiner Fähigkeit, mit Keyo und Jitsu umzugehen
(Keyo = unbewacht, Jitsu = bewacht).
15. Hito no te ashi
wo ken to omoe:
Stelle dir
deine Hand und deinen Fuß als Schwert vor.
16. Danshi mon wo
izureba hyakuman no tekki ari:
Wenn du den
Ort verläßt, an dem du zu Hause bist, machst du dir zahlreiche
Feinde. Ein solches Verhalten lädt dir Ärger ein.
17. Kamae wa
shoshinsha ni ato wa shizentai:
Anfänger
müssen alle Haltungen ohne eigenes Urteil annehmen, um danach einen
natürlichen Zustand des Verstehens zu erreichen.
18. Kata wa
tadashiku jissen wa betsu mono:
Die Kata muss
ohne Veränderung korrekt ausgeführt werden, im wirklichen Kampf
gilt das Gegenteil.
19. Chikara no
kyojaku, Karada no shinshuku, Waza no knkyu wo
wasaruna:
Hart und
weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in
Verbindung mit der richtigen Atmung.
20. Tsune ni shinen
kufu seyo:
Erinnere dich und denke immer an Kufu- lebe die Vorschriften jeden Tag.