Training im November

Für die Teilnahme am Erwachsenen-Training (Mo / Mi / Fr) ist auch weiterhin eine Voranmeldung nötig. Bitte tragt euch in die Doodle-Liste ein. Für November: https://doodle.com/poll/27zyqguzzgi4gr34

Bitte vergesst auch nicht, euch wieder auszutragen, wenn ihr doch nicht ins Training kommt. Der eine oder andere würde gerne ins Training kommen, überlegt es sich dann aber anders, wenn er oder sie sieht, dass es schon sehr voll ist. Zudem ist es für die Trainer eine gute Übersicht zur Vorbereitung des Trainings. 

Kinderolympiade in Überlingen

Wir freuen uns, dass die 10. Überlinger Kinder-Olympiade trotz coronabedingter Einschränkungen und ungemütlichem Regenwetter so grossen Anklang gefunden hat. Die Kinder hatten trotzdem ihren Spass – gerader in dieser Zeit besonders wichtig. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Helferinnen und Helfern, die trotz Regen und Kälte unseren Stand so super betreut haben.

Bilder: Chg. Becker

Kyu-Prüfungen vor den Ferien

Wir gratulieren den Kindern zur bestandenen Prüfung zum 9., 8. und 7. Kyu und Elke zum 1. Kyu.

KVBW-Kinderfördertraining mit Kindertrainerfortbildung

Teilnahme am Kinderfördertraining mit Kindertrainerfortbildung für den Bereich Bodensee des Karateverbandes Baden-Württemberg am 09.11.19 in Friedrichshafen.

Unter dem Motto Fördern und Fordern nach koordinativen Vorgaben absolvierten Kinder und Trainer sieben Trainingseinheiten unter der Leitung von Helmut Spitznagel (8. Dan) KVBW-Jugendreferent.

JKA Donau Cup

Erfolgreiche Teilnahme am JKA Donau Cup am 25.05.2019. Herzlichen Glückwunsch!

Ehrung für 50 Jahre Karate

Trainer Walter Schneider, 6. Dan, wurde die Ehrenurkunde für 50 Jahre Karatesport am 27.01.18 anläßlich des Trainermeetings des
KVBW in Ludwigsburg verliehen.

Verliehen durch (Bild v.li.): Günther Mohr (Vizepräsident KVBW); Dr. Sigi Wolf (Präsident KVBW); Prof.Dr. Knecht (Stadt
Ludwigsburg).