Viel Spaß und tolle Leistungen beim Yuki-Sommerevent

Über 40 Kinder haben am Samstag, 22.07. am großen Sommerevent der Yuki-Kids teilgenommen und mit viel Einsatz, Freude und Disziplin den Fitness-Parcours, das Kata-Turnier und den Kumite-Wettbewerb am Ball absolviert. Am Nachmittag konnten alle am Selbstverteidigungs-Lehrgang von Wolfgang Raichle teilnehmen und übten einfache Techniken für schwierige Situationen. Für die Besten in den Turnier-Disziplinen – und nach Jahrgang und Graduierung gestaffelt – gab es natürlich eine anschließende Siegerehrung mit Medaillenvergabe. Danach wanderten wir gemeinsam zum Waldspielplatz, um uns mit Grillwurst und Salaten zu stärken. Zurück im Dojo wurde der Film Kung Fu Panda vor dem Schlafengehen gezeigt, bevor dann alle Yukis in ihre Schlafsäcke krochen.

Am Sonntag, 23.07. war nach dem Frühstück Aufwärmtraining und Prüfungsvorbereitung angesagt, da anschließend die Gürtelprüfungen zum Abschluss des Trainingsjahres anstanden. Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestanden KYU-Prüfung und weiterhin viel Freude und Erfolg beim Karate-Training! Danke auch an alle, die mitgeholfen haben und zum Gelingen dieses tollen Wochenendes beigetragen haben!

Wir wünschen euch schöne Ferien und starten am 11.09. wieder zu den gewohnten Zeiten!

OSS

Euer Kindertrainer-Team Ruth, Elke, Sonja, Antonia, Herbert und Marc mit den Co-Trainern Wolfgang, Peter und Tom

Herzlichen Glückwunsch zur bestanden KYU-Prüfung!
Voller Einsatz beim Fitness-Parcours
Selbstverteidigungskurs mit Wolfgang Raichle
Kata-Turnier mit Wettkampfrichtern
Kumite am Ball
Leckere Grillwurst auf dem Waldspielplatz

Mehr Bilder seht ihr hier…

Lehrgang mit Sensei Akita

Das 14. Kaki Kenshu mit Sensei Akita (6. Dan) bot drei Tage traditionelles Karate mit Fokus auf Technik, Koordination und unsere Basis vom 14. bis 16. Juli 2023. Kata Heian Sandan, Sion und Kibadachi-Techniken wurden geübt mit tollen Tipps zur Verbesserung der Techniken.

Fugazza-Lehrgang am 05. und 06. Mai mit großer Beteiligung

Wir freuen uns, dass so viele Karateka aus Nah und Fern an dem tollen Shotokan-Lehrgang mit Maestro Carlo Fugazza, 8. Dan, bei uns in Überlingen teilgenommen haben. Wir konnten viel mitnehmen und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und den Helfern fürs Dabeisein!

Kommt gern im Juli zu unserem nächsten Lehrgang mit Sensei Akita, 6. Dan und 3 Tagen traditionellem Shotokan-Karate!

Fugazza-Lehrgang Überlingen 2023
Maestro Carlo Fugazza im Mai 2023 bei uns im Dojo Überlingen.

Viel Spaß bei den Kara Games in Stockach

Mit viel Engagement und Spaß waren unsere Kindertrainer mit 21 Kindern bei den Kara Games in Stockach am 01. April dabei. Die Veranstaltung des Karate Dojo Stockach wurde vom KVBW-Trainerreferenten Helmut Spitznagel (8. Dan) geleitet. Insgesamt nahmen 67 Kinder aus Stockach, Radolfzell, Gammertingen, Überlingen und sogar aus Rümmingen teil. Die drei Teile aus Kumite am Ball, Soundkarate-Blöcken und Fitness-Parcours absolvierten die Kinder mit viel Freude und drei unserer Kinder durften sich über einen Pokal für sehr gute technische Leistungen bei den Soundkarate-Blöcken freuen: Maxim Helbig, Lya Becker und Leo Ziermann. Alle Kinder erhielten eine Urkunde und eine Medaille und nahmen erste Wettkampferfahrungen mit nach Hause. Herzlichen Glückwunsch für eure tollen Leistungen!

Alle freuen sich über Medaillen und Urkunden und Maxim Helbig, Lya Becker und Leo Ziermann über einen Pokal!

Zum Weiterlesen:
https://www.karate-kvbw.de/post/kara-games-in-stockach-stoßen-auf-große-resonanz

Kindertrainerlehrgang am 02. April

Wir freuen uns auf einen tollen Kindertrainerlehrgang mit Helmut Spitznagel bei uns im Dojo am Sonntag, den 2. April von 9.00 – 13.00 Uhr.

Kindergerechtes Kognitions-, Koordinations- und Techniktraining

Lizenzverlängerung: Für die Lizenzverlängerung (C-Lizenz / B-Lizenz) sind 15 UE notwendig. Dieser Lehrgang wird mit 6 UE angerechnet. Alle nichtlizenzierten Trainer erhalten das KVBW-Zertifikat.

Praxis:

  • Kognitive und koordinative Übungen im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining
  • Didaktik und Methodik im Techniktraining Kata
  • Trainieren nach koordinativen Vorgaben (Allgemein / Karatespezifisch)

Bitte schnell noch anmelden bei Helmut Spitznagel: e-Mail: Helmut.Spitznagel@t-online.de

Lehrgang mit Sensei Akita im Januar

Wir freuen uns auf drei Tage traditionelles Karate mit Sensei Akita, 6. Dan von Donnerstag, 19.01. bis Samstag, 21.01.2023.

Der Lehrgang ist offen für alle Graduierungen, wir trainieren gemeinsam und arbeiten an Stabilität, Koordination und der Effektivität unserer Techniken.

Am Samstag finden im Anschluss an den Lehrgang auch DJKB und DKV Prüfungen statt. Und ein abschließendes gemeinsames Essengehen darf natürlich auch nicht fehlen. Wir freuen uns auf euch!

Lehrgang Sensei Akita

Frohe Weihnachten!

Liebe Karatekas, liebe Yuki-Kids,

wir wünschen euch ein friedvolles, schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches Neues Jahr 2023.

Wir feiern mit den Kindern am 06.12. eine Nikolausfeier am Sportplatz in Deisendorf ab 17.30 Uhr. An diesem Tag findet kein Kindertraining statt!

Unsere Weihnachtsfeier findet am 16.12. ab 20 Uhr im Dojo statt. Davor gibt Giovanni Torzi Training von 18.15 – 19.30 Uhr. Wir wollen das Jahr gemeinsam ausklingen lassen mit Karate und nettem Beisammensein und freuen uns auf euch!

In den Weihnachtsferien vom 24.12.22-08.01.23 bleibt das Dojo ganz geschlossen. Das erste Training im neuen Jahr ist am Montag, 09.01.23 zu den gewohnten Zeiten.

Frohe Weihnachten

Euer Karate-Dojo Überlingen

13. Kaki Kenshu mit Sensei Akita

Vom 14. bis 16.07.22 fand unser alljährliches Kaki Kenshu mit Sensei Akita, 6. Dan statt. 3 Tage traditionelles Karate boten viel Gelegenheit zum Trainieren für alle Gurtgraduierungen. Wir freuen uns schon auf das nächste Gangeiko, das hoffentlich im nächsten Jahr stattfinden kann.

Fugazza-Lehrgang im Mai

Wir freuen uns auf einen tollen Shotokan-Karatelehrgang mit Maestro Carlo Fugazza, 8. DAN, vom 07.-08. Mai 2022 bei uns im Dojo Überlingen. Der Europameister, Silbermedaillengewinner bei Weltmeisterschaften und ehemaliger Trainer der italienischen Nationalmannschaft bietet hochkarätiges Shotokan-Training für Unter-/Mittelstufe am Samstag von 10.00-11.15 Uhr und von 15.00-16.15 Uhr und für die Oberstufe von 11.30-13.00 Uhr und von 16.30-18.00 Uhr an. Am Sonntag findet ein gemeinsames Abschlusstraining für alle Graduierungen von 10.00-11.30 Uhr statt. Die Ausschreibung findet ihr im Download-Bereich. Anmeldung an dojoleiter@karate-dojo-ueberlingen.de.