15. Kangeiko mit Sensei Akita

Ab Donnerstag, 13.02.25 um 18.30 Uhr ist wieder Sensei Akita, 6. Dan bei uns im Dojo zu Gast! Wir freuen uns auf 3 Tage traditionelles Shotokan-Karate mit Fokus auf die Basics.

Der Lehrgang ist offen für alle Graduierungen, wir trainieren gemeinsam und arbeiten an Stabilität, Koordination und der Effektivität unserer Techniken. Am Samstag gehen wir im Anschluss an den Lehrgang gemeinsam Essen. Wir freuen uns auf euch!

Karate-Weihnachtsfeier

Am 13.12. fand unsere Vereins-Weihnachtsfeier mit gemeinsamer Trainingseinheit und leckerem Buffet statt. Wir freuen uns gemeinsam auf das neue Trainingsjahr und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns im Dojo!

Rückblick Nikolausturnier

Am 07.12. haben wir mit unseren Yuki-Kids ein Nikolausturnier im Dojo abgehalten mit Kata- und Kumite-Turnier am Ball und einem Fitness-Parcours, bei dem auch unsere Jüngsten, die Bonsais, hoch motiviert und erfolgreich teilgenommen haben. Im Anschluss gab es leckere Würstchen und Punsch und den Besuch des Nikolaus, der allen Kindern ein Säckchen mitgebracht hat. Vielen Dank auch an die Helfer*innen, die uns dabei unterstützt haben!

Tagesgesamtsieg ging an Lya Becker
Unser jüngster Teilnehmer Lou Seibt bekam auch einen Preis!

Herzlichen Glückwunsch!

15. Kaki Kenshu mit Sensei Akita

Der Sommerlehrgang mit Sensei Akita, 6. Dan fand vom 12.-14. Juli bei uns im Dojo statt und bot drei Tage traditionelles Shotokan-Karate mit Fokus auf Basistraining für saubere und effektive Karate-Techniken. Die über 50 Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und sogar aus Frankreich trainierten mit viel Eifer und guter Laune von Freitag bis Sonntag und entdeckten neues Potential mit bekannten Techniken und deren Anwendung in verschiedenen Kata und mit dem Partner. Das traditionelle Essen am See fand am Samstag Abend im Rebmannshof mit direktem Seeblick und schöner Sonnenuntergangsstimmung statt. Ein herzliches Dankeschön an Sensei Akita und seine Frau Stefanie für den tollen Lehrgang. Wir haben uns sehr gefreut über die zahlreiche Teilnahme und hoffen, euch bald wiederzusehen!

Lehrgang mit Maestro Carlo Fugazza im Mai

Wir freuen uns auf den Shotokan-Lehrgang mit Maestro Carlo Fugazza (8. Dan) bei uns im Dojo am 03. und 04. Mai 2024. Wir trainieren am Freitag von 19.30-21.00 Uhr gemeinsam, Samstag ist die Unterstufe ab 10 Uhr und die Oberstufe ab 11.30 Uhr mit der ersten Trainingseinheit und nach der Mittagspause um 15 Uhr bzw. 16.30 Uhr mit der zweiten Trainingseinheit dran. Bitte meldet euch per E-Mail an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Viel Spaß beim KVBW-Kinderfördertraining in Fischbach

Wir waren mit 13 Kindern und drei Trainern (Antonia Ried, Martina Becker und Herbert Unger) beim dezentralen KVBW-Kinderfördertraining in Friedrichshafen-Kluftern am 03. März dabei. Unter der Leitung von Helmut Spitznagel (9. Dan und KVBW-Landesjugendreferent) übten wir kindgerechtes Koordination-, Kognitions- und Konditionstraining und lernten unterschiedliche Trainingsmethodiken für das Techniktraining kennen. Dass dabei auch der Spaß nicht zu kurz kam, merkte man den Kindern an, die mit großer Motivation und Konzentration auch schwierige Kombinationen sehr gut meisterten. Vielen Dank auch an die Eltern, die dieses Event unterstützt und durch Fahrdienste möglich gemacht haben!

Lehrgang mit Sensei Akita im Januar

Wir freuen uns auf drei Tage traditionelles Karate mit Sensei Akita, 6. Dan von Donnerstag, 18.01. bis Samstag, 20.01.2024.

Der Lehrgang ist offen für alle Graduierungen, wir trainieren gemeinsam und arbeiten an Stabilität, Koordination und der Effektivität unserer Techniken.

Am Samstag gehen wir im Anschluss an den Lehrgang gemeinsam Essen. Wir freuen uns auf euch!

Kinderolympiade in Überlingen

Mit Begeisterung haben die Kids das Angebot der Überlinger Vereine am Samstag, den 30.09.23 angenommen und die Parcours und Spielstationen am See absolviert Auch unser Fitness-Parcours wurde rege besucht und mit klassischen Karate-Zukis beendet Sowohl Trainer, Helfer als auch Kinder waren mit viel Spaß und Motivation dabei!
Wer gerne mal zum Schnuppern kommen möchte: Es gibt neue Anfängerkurse für Kinder und Erwachsene nach den Herbstferien! Informationen und Anmeldung an dojoleiter@karate-dojo-ueberlingen.de

Viel Spaß und tolle Leistungen beim Yuki-Sommerevent

Über 40 Kinder haben am Samstag, 22.07. am großen Sommerevent der Yuki-Kids teilgenommen und mit viel Einsatz, Freude und Disziplin den Fitness-Parcours, das Kata-Turnier und den Kumite-Wettbewerb am Ball absolviert. Am Nachmittag konnten alle am Selbstverteidigungs-Lehrgang von Wolfgang Raichle teilnehmen und übten einfache Techniken für schwierige Situationen. Für die Besten in den Turnier-Disziplinen – und nach Jahrgang und Graduierung gestaffelt – gab es natürlich eine anschließende Siegerehrung mit Medaillenvergabe. Danach wanderten wir gemeinsam zum Waldspielplatz, um uns mit Grillwurst und Salaten zu stärken. Zurück im Dojo wurde der Film Kung Fu Panda vor dem Schlafengehen gezeigt, bevor dann alle Yukis in ihre Schlafsäcke krochen.

Am Sonntag, 23.07. war nach dem Frühstück Aufwärmtraining und Prüfungsvorbereitung angesagt, da anschließend die Gürtelprüfungen zum Abschluss des Trainingsjahres anstanden. Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestanden KYU-Prüfung und weiterhin viel Freude und Erfolg beim Karate-Training! Danke auch an alle, die mitgeholfen haben und zum Gelingen dieses tollen Wochenendes beigetragen haben!

Wir wünschen euch schöne Ferien und starten am 11.09. wieder zu den gewohnten Zeiten!

OSS

Euer Kindertrainer-Team Ruth, Elke, Sonja, Antonia, Herbert und Marc mit den Co-Trainern Wolfgang, Peter und Tom

Herzlichen Glückwunsch zur bestanden KYU-Prüfung!
Voller Einsatz beim Fitness-Parcours
Selbstverteidigungskurs mit Wolfgang Raichle
Kata-Turnier mit Wettkampfrichtern
Kumite am Ball
Leckere Grillwurst auf dem Waldspielplatz

Mehr Bilder seht ihr hier…

Lehrgang mit Sensei Akita

Das 14. Kaki Kenshu mit Sensei Akita (6. Dan) bot drei Tage traditionelles Karate mit Fokus auf Technik, Koordination und unsere Basis vom 14. bis 16. Juli 2023. Kata Heian Sandan, Sion und Kibadachi-Techniken wurden geübt mit tollen Tipps zur Verbesserung der Techniken.